Hier in der Galerie sehen sie unser Dammpflug im Einsatz.
Winterweizen in Dammkultur.
Vorfrucht:
Kunstwiese
Bodenbearbeitung:
Im Herbst Grasnarbe mit Egge (auch mit Dammpflug ohne Zusatzwerkzeug möglich) aufgerissen, anschliessend häufeln.
Saat:
Im Frühling mittels Dammpflug und aufgebauter Nodet Sämaschine.
Pflege:
noch keine
Düngung:
keine
In diesem Video zeigen wir ihnen, wie sie mit unserem Dammpflug Dämme ziehen.
Auf dem Feld stand vorher eine Gründüngung, die ca. 0.5m hoch war, deshalb mussten wir sie vorher mulchen.
Der Dammpflug wurde mit den Häufelkörpern ausgerüstet, der zweite und dritte Schar sind nach hinten versetzt und beugen somit einem Verstopfen vor. Der Reihenabstand beträgt 60cm.

Mais in Dammkultur.
Vorfrucht:
Kunstwiese
Bodenbearbeitung:
Im Frühling Grasnarbe mit Egge (auch mit Dammpflug ohne Zusatzwerkzeug möglich) aufgerissen, anschliessend häufeln und vor dem Säen umhäufeln.
Saat:
Im Frühling mittels Dammpflug und aufgebauter Einzelkornsämaschine.
Pflege:
2 mal hacken mit Hackelemente
Düngung:
vor dem Umhäufeln wenig Kuhmist
Hier sind wir am Sommerweizen säen.
Sommerweizen in Dammkultur.
Vorfrucht:
Erbsen/Leindotter
Bodenbearbeitung:
Im Herbst Häufeln
Saat:
Im Frühling mittels Dammpflug nonstop und aufgebauter Nodet Sämaschine.
Pflege:
zweimal hacken mit dem Dammpflug nonstop mittels Drähten
Düngung:
keine
Erbsen/Leindotter in Dammkultur.
Vorfrucht:
Mais
Bodenbearbeitung:
Im Herbst Häufeln der Maisstoppeln. Im Frühling Umhäufeln
Saat:
Im Frühling mittels Dammpflug nonstop und aufgebauter Nodet Sämaschine. Erste Durchfahrt säen der Erbsen, zweite Durchfahrt säen des Leindotter.
Pflege:
zweimal hacken mit dem Dammpflug nonstop mittels Drähten
Düngung:
keine
Maisfeld 1 2020
Saat:
Hier werden 3ha Mais gesät mit dem Dammpflug nonstop und aufgebauter Einzelkornsämaschine Kleine Maxicorn.
Hier werden die Dämme umgehäufelt als Vorbereitung für die Saat Erbsen/Leindotter